Textes publiés

17
Nov 2017
7

Bei manchen Patienten, die sich mit Zahnimplantaten behandeln lassen, kommt es während oder nach der Behandlung zu Komplikationen. Ungenügend ausgebildete oder unerfahrene Zahnärzte erhöhen dieses Risiko. Am 17. November haben die Implantat Stiftung Schweiz, Professoren der Unikliniken Basel, Bern und Genf, die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses in Bern Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, sich gut über die Qualifikationen des behandelnden Zahnarztes zu informieren.

04
Mai 2015
1

Bei manchen Patienten, die sich mit Zahnimplantaten behandeln lassen, kommt es während oder nach der Behandlung zu Komplikationen. Ungenügend ausgebildete oder unerfahrene Zahnärzte erhöhen dieses Risiko. Am 17. November haben die Implantat Stiftung Schweiz, Professoren der Unikliniken Basel, Bern und Genf, die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses in Bern Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, sich gut über die Qualifikationen des behandelnden Zahnarztes zu informieren.

01
Jan 2019
1

Bei manchen Patienten, die sich mit Zahnimplantaten behandeln lassen, kommt es während oder nach der Behandlung zu Komplikationen. Ungenügend ausgebildete oder unerfahrene Zahnärzte erhöhen dieses Risiko. Am 17. November haben die Implantat Stiftung Schweiz, Professoren der Unikliniken Basel, Bern und Genf, die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses in Bern Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, sich gut über die Qualifikationen des behandelnden Zahnarztes zu informieren.

22
Juin 2011
1

Bei manchen Patienten, die sich mit Zahnimplantaten behandeln lassen, kommt es während oder nach der Behandlung zu Komplikationen. Ungenügend ausgebildete oder unerfahrene Zahnärzte erhöhen dieses Risiko. Am 17. November haben die Implantat Stiftung Schweiz, Professoren der Unikliniken Basel, Bern und Genf, die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses in Bern Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, sich gut über die Qualifikationen des behandelnden Zahnarztes zu informieren.

20
Juil 2010
1

Bei manchen Patienten, die sich mit Zahnimplantaten behandeln lassen, kommt es während oder nach der Behandlung zu Komplikationen. Ungenügend ausgebildete oder unerfahrene Zahnärzte erhöhen dieses Risiko. Am 17. November haben die Implantat Stiftung Schweiz, Professoren der Unikliniken Basel, Bern und Genf, die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) und die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses in Bern Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, sich gut über die Qualifikationen des behandelnden Zahnarztes zu informieren.

04
Jan 2010
1

Mit einer Erfolgsquote von mehr als 95 Prozent über 10 Jahre ist die Implantologie in der modernen Zahnmedizin ein anerkanntes Therapieverfahren. Trotz vieler Vorteile birgt diese Behandlung auch gewisse Risiken, die der Zahnarzt bei jedem Patienten individuell abklären und gewichten muss. Als Risikofaktoren gelten Parodontitis (Zahnbetterkrankungen), hoher Nikotinkonsum oder bestimmte Erkrankungen, welche die Wundheilung negativ beeinflussen. Je nach Schweregrad der Risiken muss von …

Programmes télévisés sur le thème des implants dentaires