In der Sendung praxis gsundheit „Implantatkronen – Was ist heute möglich?“ spricht David Staudenmann mit Dr. med. dent. Daniel Tinner, Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin und mit Christoph Möschli, Zahntechniker über Implantatversorgung.
Der digitale Implantat-Pass bietet Personen mit einem Zahnimplantat die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen eines Zahnimplantates in einem persönlichen Gesundheitsdossier digital zu erfassen.
In der Sendung praxis gsundheit „Implantatkronen – Was ist heute möglich?“ spricht David Staudenmann mit Dr. med. dent. Daniel Tinner, Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin und mit Christoph Möschli, Zahntechniker über Implantatversorgung.
Trotz der hohen Erfolgsrate moderner Implantate können Probleme auftreten, die eine zusätzliche Behandlung erfordern. Dazu gehört die Paradontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Zwei Experten, Prof. Dr. med. dent. Giovanni Salvi und Dr. med. dent. Alexandra Stähli informieren über die Zahnerkrankungen Parodontitis und Periimplantitis.
Unsere Gesellschaft wird immer älter und stellt die Medizin vor neue Herausforderungen. Die Zahnmedizin macht hier keine Ausnahme. Weil Senioren auch im hohen Alter Ansprüche an ihre Lebensqualität haben, wünschen sie sich feste und gesunde Zähne oder den entsprechenden Zahnersatz.