Beiträge

santémedia – Zahnimplantate im Alter

Unsere Gesellschaft wird immer älter und stellt die Medizin vor neue Herausforderungen. Die Zahnmedizin macht hier keine Ausnahme. Weil Senioren auch im hohen Alter Ansprüche an ihre Lebensqualität haben, wünschen sie sich feste und gesunde Zähne oder den entsprechenden Zahnersatz.

gesundheitheute-Sendung vom 28. Mai 2016

Was sind die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien (Titan/Zirkon), und wie steht es um Risiken und Lebensdauer von Zahnimplantaten? (Dauer 23:38)

Stichworte

  • Implantatmaterialien
  • Unterschiede: Titan/Zirkon
  • Vor- und Nachteile: Titan/Zirkon
  • Kosten
  • Lebensdauer

 

 

Bedeutung der Mundhygiene bei Implantaten

Eine gute Mundhygiene ist für den Langzeiterfolg von Zahnimplantaten von grösster Bedeutung. (Dauer 28:06)

Stichworte

  • Voraussetzungen für Zahnimplantate
  • Zahnfleischerkrankungen
  • Risikofaktoren (u.a. Diabetes)
  • Mundhygiene
  • Langzeiterfolg
  • Beratung
  • Behandlungsdauer
  • Nachsorge

Gesundheit Sprechstunde vom 2. Juni 2012

Viele Zähne bleiben heutzutage bis ins Erwachsenenalter gesund. Doch der «Zahn der Zeit» nagt auch an Zähnen. Zahnimplantate bilden heute eine wichtige Form des Zahnersatzes. (Dauer 22:26)

Stichworte

  • Gründe für Zahnverlust
  • Geschichte der Zahnmedizin
  • Gründe für ein Zahnimplantat
  • Möglichkeiten für Zahnersatz
  • Neuste Errungenschaften
  • Nachsorge und Mundhygiene
  • Voraussetzungen für die Langlebigkeit von Zahnimplantaten
  • Titan versus Keramik
  • Kosten für ein Zahnimplantat

 

Zahnimplantate: So viele wie nötig, so wenige wie möglich

Bei Zahnimplantaten gibt es keine Standardlösungen, für jeden Patienten gilt es, die individuell beste Lösung zu finden.(Dauer 23:04)

Stichworte

  • Kriterien für Zahnimplantate
  • Lösungsmöglichkeiten
  • Kaufunktion / Ästhetik
  • Mögliche Beschwerden
  • Behandlungsdauer
  • Mundhygiene
  • Beratung